RSS-Newsfeed
Aktualisiert: vor 7 Stunden 41 Minuten
24. Februar 2021 - 11:00
Nach langen Vorbereitungen, um Covid-19-Impfstoffe auch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zugänglich zu machen, sind heute die ersten COVAX-Impfstoffe gegen Covid-19 in Ghana eingetroffen.
23. Februar 2021 - 17:00
Der Wirbelsturm Eloise hat Ende Januar in Mosambik eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Ganze Dörfer wurden überschwemmt, zahlreiche Familien obdachlos. Sehen Sie in der Fotoreportage, wie wir von UNICEF jetzt helfen – und welche Rolle Solarlampen und Fahrräder dabei spielen.
23. Februar 2021 - 14:00
UNICEF hat die ersten 100.000 Spritzen und 1.000 Sicherheitsboxen für Covid-19-Impfungen per Luftfracht aus dem UNICEF-Warenlager in Dubai auf die Malediven verschickt. Damit beginnt die erste Auslieferungswelle von Spritzen für die weltweiten Covid-19-Impfungen, die in den kommenden Tagen fortgeführt wird.
23. Februar 2021 - 0:01
Eine Gruppe von fünf Kinderrechtsorganisationen hat eine Online-Umfrage und Konsultationen durchgeführt, um Prioritäten von Kindern und Jugendlichen zur Verwirklichung ihrer Rechte und ihre Vorstellungen für die Zukunft zu erfahren.
19. Februar 2021 - 11:19
Millionen Kinder leiden weltweit unter ausbeuterischer Kinderarbeit und anderen Kinderrechtsverletzungen in globalen Lieferketten. Lesen Sie hier, warum ein Lieferkettengesetz Kinder schützt.
19. Februar 2021 - 10:00
Statement von Christian Schneider, Geschäftsführer UNICEF Deutschland, zur Diskussion um das Lieferkettengesetz
17. Februar 2021 - 10:00
In einem offenen Brief wendet sich UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore heute an die internationale Gemeinschaft. Angesichts der dramatischen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Kinder müssen uns gerade jetzt daran erinnern, was nötig ist, um eine bessere Welt für Kinder zu schaffen.
16. Februar 2021 - 10:00
Im Rahmen der heute von UNICEF gestarteten Humanitarian Airfreight Initiative haben zehn führende Fluggesellschaften Vereinbarungen mit UNICEF unterzeichnet, um die Lieferung von Covid-19-Impfstoffen, Medikamenten und anderen wichtigen Hilfsgütern im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie zu unterstützen.
16. Februar 2021 - 9:00
Seit ihrer Geburt kann Aulia, neun Jahre alt, nicht laufen. Zum Glück gibt es in ihrer Nähe nun eine Schule, die Mädchen und Jungen mit Behinderungen fördert. In ihrem Heimatland Indonesien ist das nicht selbstverständlich.
15. Februar 2021 - 10:00
Stress mit Eltern oder Freunden oder Mitschülern? Mobbing oder Probleme in der Schule? Angst oder Gewalt in der Familie? Somera engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich bei dem anonymen Hilfetelefon "Nummer gegen Kummer". Wir haben mit ihr über ihre Arbeit gesprochen.
12. Februar 2021 - 10:00
Der Einsatz von Kindern in bewaffneten Konflikten ist eine schwere Verletzung der Kinderrechte und muss endlich aufhören, fordert UNICEF anlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten.
11. Februar 2021 - 17:00
Die Stadt Eltville am Rhein erhält heute das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat.
11. Februar 2021 - 17:00
Wie geht es geflüchteten und migrierten Kindern in Bosnien und Herzegowina und vor welchen Herausforderungen stehen unbegleitete Kinder? Wir haben mit UNICEF-Kinderschutzexpertin Antonia Lüdeke gesprochen.
10. Februar 2021 - 18:15
Gemeinsames Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore und WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus zu der weltweiten Verteilung der Corona-Impfstoffe.
10. Februar 2021 - 15:00
Kindersoldaten: Opfer und Täter zugleich, Kinder ohne Kindheit. Unter der Mithilfe von UNICEF können immer wieder Kinder aus den Fängen bewaffneter Milizen befreit und in ihr altes Leben zurückgebracht werden. Hier erzählen ehemalige Kindersoldaten ihre Geschichten.
10. Februar 2021 - 14:00
Kinder im Irak konnten in ihrer Kindheit bisher kaum Frieden erleben. Der Islamische Staat (IS) hatte dort über tausend Kinder als Soldat*innen rekrutiert. Am diesjährigen Red Hand Day weist das »Deutsche Bündnis Kindersoldaten« auf die Situation dieser Kinder hin.
9. Februar 2021 - 13:50
Mit dem „Kinderrechteschulen Programm“ von UNICEF will das Land Niedersachsen verstärkt die UN-Kinderrechtskonvention in seinen Schulen verankern. Am (heutigen) Dienstag haben Kultusminister Grant Hendrik Tonne und Georg Graf Waldersee, Vorstandsvorsitzender von UNICEF Deutschland, den Kooperationsvertrag unterzeichnet.
9. Februar 2021 - 13:00
Die Corona-Pandemie hat weltweit dazu geführt, dass viele alltägliche Aktivitäten von Kindern digital stattfinden (müssen). Im Zuge der Schulschließungen bedeutete das auch: Homeschooling. Doch was macht das mit den Kindern und ihrer Mediennutzung? Fernunterricht – oder fern von Unterricht? Ein Rückblick zum Beginn der Einschränkungen.
8. Februar 2021 - 17:00
Die Stadt Lampertheim erhält heute das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat.
5. Februar 2021 - 10:00
Aufruf von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore und UNFPA-Exekutivdirektorin Dr. Natalia Kanem anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 06.02. In Folge der Covid-19 Pandemie sind in den nächsten zehn Jahren zusätzlich zwei Millionen Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht.
Seiten