Unsere Mission: Eine Welt ohne Hunger und nachhaltige Ernährungssicherheit für alle. Besuchen Sie unsere Website und informieren Sie sich jetzt!
Aktualisiert: vor 5 Stunden 54 Minuten
4. Juli 2022 - 9:51
Schwere Rückschläge beim Kampf gegen Hunger.
25. Juni 2022 - 17:27
Erklärung von Mathias Mogge, Generalsekretär und Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe
20. Juni 2022 - 10:00
Breites Bündnis ruft zu Großdemonstration in München anlässlich des G7-Gipfels auf.
14. Juni 2022 - 17:49
Der Ukrainekrieg fordert Tunesiens gelenkten Markt für Getreide heraus. Ein System aus Subventionen, verdeckter Korruption und Reformträgheit zeigt sich nur bedingt reaktionsfähig.
12. Juni 2022 - 23:03
Tägliche Schulessen sind das größte Sicherheitsnetz der Welt. Doch die Corona-Pandemie hat riesige Löcher gerissen. Eine globale Allianz hat sich vorgenommen, sie wieder zu flicken.
12. Juni 2022 - 12:59
Contract farming in different forms has become increasingly common in farming systems across the world, not least in Zimbabwe, but does it benefit smallholder farmers or exploit them?
12. Juni 2022 - 12:59
In landwirtschaftlichen Systemen auf der ganzen Welt ist Vertragslandwirtschaft in verschiedenen Formen immer häufiger anzutreffen, nicht zuletzt in Simbabwe. Aber nützt sie den Kleinbauern, oder beutet sie sie aus?
11. Juni 2022 - 22:35
In aller Welt profitieren populistische Parteien und Politiker von ihrer Zuwendung zur ländlichen Bevölkerung. Ob die jedoch Nutzen daraus zieht, ist eine andere Frage.
11. Juni 2022 - 17:52
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir über den Kampf gegen die globale Ernährungskrise, die Rolle von Futtergetreide und einen Zielkatalog des G7-Gipfels – unter anderem für nachhaltigere Landwirtschaftssysteme
11. Juni 2022 - 17:16
Der Siegeszug der Andenpflanze hat traditionelle Anbaumethoden weitgehend verdrängt. Zwischen Massenproduktion und Rückbesinnung ist es Zeit, dass die Erzeugerländer sich eine neue Strategie überlegen.
11. Juni 2022 - 12:56
Weltweit waren die Düngemittelpreise schon 2021 explodiert. Dann trieb der Ukrainekrieg sie noch weiter in die Höhe. Die Ursachen sind komplex – wie auch die Lösungen. Was kann getan werden?
6. Juni 2022 - 17:40
Viele afrikanische Länder ergreifen nicht einseitig Partei, weil sie den Konflikt nur vordergründig als einen zwischen Russland und der Ukraine sehen. Dennoch sollte der Kontinent Lehren aus seiner Krisenanfälligkeit ziehen.
5. Juni 2022 - 22:47
In einem Schwerpunkt des „Kompass 2022“, dem 29. Bericht zur „Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik“, analysieren Welthungerhilfe und terre des hommes erneut die Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe durch die Bundesregierung.
2. Juni 2022 - 10:00
Kompass 2022 – Bericht zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik: Entwicklungspolitik in der „Zeitenwende“ stellt die internationale Gemeinschaft vor neue Herausforderungen.
25. Mai 2022 - 14:51
Welthungerhilfe und terre des hommes stellen am 2. Juni 2022 den „Kompass 2022“ zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik vor.
25. Mai 2022 - 10:07
Im Interview spricht Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe, über die Arbeit in der Ukraine und die Auswirkungen des Krieges auf die weltweiten Lebensmittelpreise.
18. Mai 2022 - 9:06
G7-Treffen der Entwicklungsminister*innen in Berlin.
10. Mai 2022 - 14:56
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders! Mehr als 15 zivilgesellschaftliche Organisationen rufen zu einer Großdemonstration zum G7-Gipfel in München auf. Sie fordern die G7-Staaten auf, Konsequenzen aus dem russischen Krieg gegen die Ukraine zu ziehen und die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle zu beenden.
3. Mai 2022 - 15:56
UN-Organisationen legen Hungerzahlen vor.
29. April 2022 - 8:26
Unsere Kollegin Fasika ist in die Regionen Amhara und Afar in Äthiopien gereist. Dort hat sie zwei starke Frauen getroffen, die ihr von ihren Erfahrungen bei der Flucht aus ihren Heimatdörfern erzählten.
Seiten