Sie sind hier

Weblog von Karsten Weitzenegger

Dar es Salaam und Hamburg: Städtepartnerschaft in schwierigen Zeiten

Foto (c) Senatskanzlei Hamburg

Am 1. Juli 2020 feiern Hamburg und Dar es Salaam ihr 10-jähriges Jubiläum. Hamburg hilft der Partnerstadt in der Corona-Krise mit konkreten Projekten.

#Hamburg2030: Nachhaltigkeit heißt Zukunft

Forderungen des Hamburger Ratschlags zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung​​​​​​​

Diskriminierung von Frauen bremst Überwindung des Hungers

watch_issue_image_oct_2019_0.png

Brot für die Welt und FIAN legen Jahrbuch zum Recht auf Nahrung 2019 vor

Thema der diesjährigen Ausgabe: Frauen kämpfen weltweit für ihr Recht auf Nahrung

Berlin/Köln, 15. Oktober 2019. Die Zahl der Menschen, die unter Hunger und „mittlerer oder schwerer Ernährungsunsicherheit“ leiden, ist zwischen 2014 und 2018 um 300 Millionen auf über zwei Milliarden angestiegen. Weltweit lebt nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO beinahe jeder vierte Mensch in der Ungewissheit, ob es am nächsten Tag ausreichend und qualitativ gute Nahrung gibt. Frauen und Mädchen sind stärker betroffen als Männer. Verantwortlich dafür sind vor allem ihre fehlende rechtliche Gleichstellung und Diskriminierung beim Zugang zu Land, heißt es in der neuen Ausgabe des Jahrbuchs zum Recht auf Nahrung.

Recht auf Nahrung: Geschichten und Kämpfe der Menschen hinter den Zahlen erzählen #RtFNWatch

State of the Right to Food and Nutrition Watch 2019

Mainstream-Narrative über Hunger konzentrieren sich auf Statistiken und Zahlen. Zum Beispiel sind nach Schätzungen des SOFIState of Food Security and Nutrition) von 2019 weltweit 820 Millionen Menschen von Hunger und Unterernährung betroffen, während 2 Milliarden von unsicherer Ernährung betroffen sind. Diese Zahlen sind wichtig, können aber nicht die ganze Geschichte erzählen. Eine ausschließliche Fokussierung auf Daten trägt dazu bei, die Ursachen der Ernährungsunsicherheit zu verschleiern und die Rolle der staatlichen Rechenschaftspflicht zu vernachlässigen.

egbru8jwoaq-ybf.jpg

Seiten

RSS – Weblog von Karsten Weitzenegger abonnieren