Sie sind hier

Weblog von Karsten Weitzenegger

Hamburg und Buenos Aires kooperieren bei Umweltschutz, Kultur und Wissenschaft

Hamburg und Buenos Aires wollen in mehreren Bereichen eng zusammenarbeiten. Am Rande des „Urban 20 Mayors Summit“ in Buenos Aires unterzeichneten der Hamburger Umweltstaatsrat Michael Pollmann und der Bürgermeister von Argentiniens Hauptstadt, Fernando Rodrigues Larreta, eine entsprechende Vereinbarung.

Digitalisierung löst das Hungerproblem nicht - Jahrbuch zum Recht auf Nahrung 2018 vorgestellt

image002.jpgBerlin, Köln, 9. Oktober 2018 (FIAN) Politik und Agrarindustrie versprechen, dass neue Technologien wie die Digitalisierung den Hunger besiegen können. Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt und die Menschenrechtsorganisation FIAN legen in ihrem aktuellen „Jahrbuch zum Recht auf Nahrung“ dar, wie die Digitalisierung die Auseinandersetzung um Ressourcen sogar verschärfen und eine dezentrale Nahrungsmittel-Versorgung gefährden kann.

Webinar zum Recht auf Nahrung im digitalen Zeitalter

image002.jpgWEBINAR “When Food Becomes Immaterial: Confronting the Digital Age” - Interactive debate around Right to Food and Nutrition Watch 2018

Date (English-language): Thursday 4 October at 2pm Central European/Germany Time

Registration: To register, please use this link: https://attendee. gotowebinar.com/register/5 747 800 781 963 450 627. Webinar-ID: 553-527-115

This webinar is organized by FIAN International on behalf of the Global Network for the Right to Food and Nutrition, and is open to the public (free registration). Feel free to share this invite widely!

10 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise gründet sich die Bürgerbewegung Finanzwende

finanzwende.jpg

Finanzmärkte wieder in den Dienst der Menschen stellen

In Deutschland hat sich jetzt dazu die „Bürgerbewegung Finanzwende“ gegründet. Sie will eine Finanzwende, die die internationalen Finanzmärkte wieder in den Dienst der Menschen stellen soll. Wir wünschen diesem Bündnis aus ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft und BürgerInnen viel Erfolg.

Die Bürgerbewegung Finanzwende ist ein überparteilicher Zusammenschluss verschiedenster Akteure der Zivilgesellschaft. In der Mitgliedschaft befinden sich z. B. Norbert Blüm (CDU), Gesine Schwan (SPD) und Axel Troost (LINKE).

Aus der Zivilgesellschaft unterstützen als Gründungsmitglieder der Deutsche Gewerkschaftsbund, Facing Finance, Peter Eigen (Gründer Transparency International), Ute Straub (Brot für die Welt), sowie Axel Kleinlein (Vorstandsvorsitzender Bund der Versicherten) und viele andere.

Der Verein ist Teil des internationalen Finance Watch-Netzwerks und arbeitet eng mit diesem zusammen. SID arbeitet in der Change Finance Coalition mit, die sich weltweit für ein demokratisch reguliertes Finanzsystem einsetzt, das Menschen und Planeten dient.

Seiten

RSS – Weblog von Karsten Weitzenegger abonnieren