SID Hamburg ist Mitglied im Zukunftsrat. Der Zukunftsrat fördert und entwickelt alle geeigneten Aktivitäten und Prozesse weiter, die im Sinne der Agenda 21 sind. Er versteht sich als Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen, die sich aktiv und kritisch-kommentierend in die Politik einbringen. Der Zukunftsrat konkretisiert im Hinblick auf die Agenda 21 und die Agenda2030 mit den Sustainable Development Goals Ziele für Hamburg und betreibt Öffentlichkeitsarbeit hierfür, z.B. über Pressemitteilungen und seinen Rundbrief.
Der Zukunftsrat Hamburg
- setzt sich für die Formulierung einer Nachhaltigkeitsstrategie für Hamburg ein
- fördert hierfür die Kooperation von sozialen, ökonomischen und ökologischen Aktivitäten und Projekten, sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene
- fördert die Bürgerbeteiligung an Entscheidungsprozessen und stellt dazu Informationen, Diskussionsforen und fachliche Unterstützung bereit
- mobilisiert und vernetzt wissenschaftliche, technische, kulturelle und sonstige fachliche Kompetenz der Menschen unserer Stadt
- unterstützt mit geeigneten Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit den Prozess nachhaltiger Entwicklung
- fördert Kreativität, Innovationsbereitschaft und Zivilcourage bei der Umsetzung zukunftsfähiger Projekte
- präsentiert öffentlich die Projekte seiner Mitglieder und veröffentlicht seine Beratungsergebnisse
- betreibt die Auswertung und den Austausch von (Projekt)-Erfahrungen
Der Zukunftsrat Hamburg strebt eine flexible Organisations-Struktur an, die politische Überparteilichkeit und Unabhängigkeit gewährleistet.
- Grundirrtümer der Umweltbewegung: Warum ein Umdenken nötig ist
- Aufruf zum Sammeln! Volksbegehren “Hamburg Werbefrei” vom 23.4. — 13.5.2025
- Von unserem Mitglied BUND: Kompostieren leicht gemacht
- Petition: Green New Deal retten
- EcoZones: Digitale Lösungen für nachhaltige Städte weltweit
- Krisenfest, sozial, umweltgerecht: Deutschland braucht eine Suffizienzstrategie
- #Steuerdebatte: Die 1‑Billion-Euro-Frage
- FARE SHARE: Warum die Zivilgesellschaft #FeministischeFührungJETZT braucht
- Gelingensbedingungen der Hamburger Nachhaltigkeitsstrategie
- Kulturslam Nachhaltigkeit 2025
- Save the Date: 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg
- Mehrsprachige KLIMAfuchs-Tipps für Kitas und ihre Eltern
- Beratungsstelle „Open Up! Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderung“ eingerichtet
- Merz gegen uns alle: Angriff auf die Zivilgesellschaft abwehren!
- Hamburger Strategie zur Klimaanpassung