SID Hamburg setzt die entwicklungspolitische Ringvorlesung mit der Universität Hamburg fort. Unser Thema ist nun Evaluation der SDGs. Wir haben führende Fachleute zum Thema "Wie wirkt Entwicklungspolitik?" nach Hamburg eingeladen. Sie leisten spannende Inputs aus der Praxis, um komplexe Wirkungszusammenhänge zu verstehen und zu beurteilen.
Im ersten Teil der Ringvorlesung geht es um Fragen zu Wirkungszusammenhängen und methodischen Ansätzen, im zweiten Teil um die Praxis der Wirkungserfassung und Veranschaulichung von komplexen Zusammenhängen. Start war schon im April, jetzt geht es weiter jeweils am Dienstag 18-20 Uhr im Asien Afrika-Bau am Dammtor. Die Termine stehen hier: https://www.sid-hamburg.de/ringvorlesung2017
Weil die Veranstaltungen im Asien-Afrika-Institut sehr gut besucht und über Hamburg hinaus interessant sind, bieten wir ab heute einen Livestream im Internet an: https://lecture2go.uni-hamburg.de/live Die Mitschnitte kommen hinterher ins Video-Archiv https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/4861 Auf Twitter diskutieren wir mit Hashtag #epolrv
Die nächsten Veranstaltungen der Ringvorlesung "Wie wirkt Entwicklungspolitik?"
16.05.2017
Wie wirkt Entwicklungszusammenarbeit? Eine Makro-Perspektive.
Prof. Dr. Jörg Faust, Volkswirt und Politologe, Direktor Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) gGmbH, Bonn. Apl. Professor für Politikwissenschaft, Universität Duisburg-Essen. Discussant: Eduard Westreicher
23.05.2017
Wo liegen die Grenzen der Messbarkeit von Wirkungen und wie können Entwicklungsprojekte dennoch wirkungsorientiert gesteuert werden? Dr. Eberhard Gohl, Diplom-Volkswirt und promovierter Soziologe; freiberuflicher Managementberater bei Impact Plus, auf die Einrichtung von Systemen zum partizipativen Wirkungsmonitoring spezialisiert
30.05.2017
Wirkungsmessung mit Randomisierten Kontrollstudien (RCTs) - Theorie und Praxis aus dem Feld
Felipe Alexander Dunsch, Weltbank
13.06.2017
Wie wirksam sind Mikrokredite?
Prof. Dr. Eva Terberger, Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Finanzsysteme und Entwicklungsfinanzierung, Universität Mannheim
20.06.2017
Wie wird in der Praxis evaluiert?
Jens Koy, M.?A., Soziologe und Politologe; freier Berater und Evaluator; Sprecher des Arbeitskreises Entwicklungspolitik der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval). Discussant: Dr. Thomas Mirbach, Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
27.06.2017
Was wirkt wie in der ländlichen Entwicklung?
Dr. Susanne Neubert, Agrarökonomin und Ökologin mit regionalem Schwerpunkt Afrika; Direktorin des Seminars für Ländliche Entwicklung (SLE), Humboldt-Universität zu Berlin
04.07.2017 Abschlussdiskussion
Wie wirkt der G20-Gipfel in Hamburg auf die Entwicklungspolitik und die Umsetzung der SDG?
Die Ringvorlesung ist öffentlich und kostenlos. Für die Förderung danken wir ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ, der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung und der Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Hamburg.