Die Society for International Development (SID) ist die älteste, politisch unabhängige und private entwicklungspolitische Vereinigung der Welt. 1957 gegründet, ist SID heute mit etwa 3.000 Mitgliedern in 80 Ländern und 45 Chaptern auf regionaler und lokaler Ebene organisiert. Der überwiegende Teil der Chapter liegt in der südlichen Hemisphäre. Das Aktivitätenspektrum der Chapter reicht von der Erörterung entwicklungspolitischer Themen in der Öffentlichkeit über die Vernetzung von Fachkräften bis zur Durchführung von Entwicklungsprojekten.

Flassbeck kritisiert Freihandel als realitätsferne Ideologie

In einem fulminanten Vortrag  machte Prof. Dr. Heiner Flassbeck bei der Ringvorlesgung #HungerHandel auf die grundlegenden Fehler des Freihandelsglaubens aufmerksam. Im Zentrum steht die Frage: Warum gibt es in den Entwicklungsländern kaum Fortschritte, obwohl sie doch die Idee des Freihandels umsetzen?

4. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - Freitag, 1. Juni 2018

4. Hamburger Ratschlag zurUmsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Freitag, 1. Juni 2018, 13.30 bis 18.00 Uhr,
Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4
Anmeldungen bis zum 28.05.2018 an eMail: marie-schlei-verein@t-online.de

VENRO-Standpunkt zum Post-Cotonou-Abkommen #EU #AKP

Anforderungen an ein neues Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und den Ländern Afrikas, der Karibik und des Pazifiks

Seiten

SID Hamburg RSS abonnieren